Beschreibung
Die Schweißerprüfung nach NORM EN 9606-1 ist ein entscheidender Schritt für alle, die in der Schweißtechnik tätig sind und ihre Qualifikationen nachweisen möchten. In diesem Kurs erhältst Du die Möglichkeit, Deine Schweißerfähigkeiten unter realen Bedingungen zu testen und ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen, das Deine Kompetenz in der Schweißtechnik bescheinigt. Die Prüfung wird in Zusammenarbeit mit Kremsmüller Anlagenbau GmbH durchgeführt und findet in einer professionellen Schweißwerkstatt statt, die alle notwendigen Sicherheitsstandards erfüllt. Du bist bereits ein erfahrener Schweißer und möchtest Deine Fähigkeiten offiziell zertifizieren lassen? Oder vielleicht möchtest Du Dein bestehendes Schweißerzertifikat verlängern? Dieser Kurs bietet Dir die perfekte Gelegenheit dazu. Du solltest bereits über die notwendigen Handfertigkeiten verfügen, um die Prüfung erfolgreich abzulegen. Während des Praxistages wirst Du unter der Aufsicht der Zertifizierungsstelle des TV AUSTRIA arbeiten. Dies gewährleistet, dass die Prüfung fair und transparent abläuft. Du solltest Deine persönliche Schutzausrüstung sowie einen Lichtbildausweis mitbringen. Bei einer Zertifikatsverlängerung ist es wichtig, Dein bestehendes Zertifikat mitzuführen. Die Prüfung ist so gestaltet, dass sie sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Schweißer geeignet ist. Es werden verschiedene Schweißverfahren angeboten, und Du kannst angeben, welche Verfahren Du zertifizieren lassen möchtest. Dies gibt Dir die Flexibilität, die Du benötigst, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen. Die Schweißerprüfung nach NORM EN 9606-1 ist nicht nur ein Nachweis Deiner Fähigkeiten, sondern auch ein wertvolles Asset für Deine Karriere. In vielen Industrien, wie dem Maschinenbau, der Bauindustrie und der Automobilbranche, wird ein gültiges Schweißerzertifikat oft vorausgesetzt. Mit diesem Kurs investierst Du in Deine berufliche Zukunft und erhöhst Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz für die Schweißerprüfung nach NORM EN 9606-1. Lass uns gemeinsam an Deiner Karriere arbeiten und Deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen!
Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #Prüfung #Industrie #Schweißen #Schweißtechnik #Schutzmaßnahmen #Metallbearbeitung #Schweißverfahren #FertigungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ein Schweißzertifikat nach NORM EN ISO 9606-1 anstreben oder ihr bestehendes Zertifikat verlängern möchten. Die Teilnehmer sollten bereits über die erforderlichen Handfertigkeiten im Schweißen verfügen und die persönliche Schutzausrüstung mitbringen.
Die Schweißerprüfung nach NORM EN ISO 9606-1 ist ein standardisierter Test, der die Fähigkeiten von Schweißern in verschiedenen Schweißverfahren bewertet. Diese Norm legt die Anforderungen an die Qualifikation von Schweißern fest und ist in vielen Industrien von zentraler Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Schweißarbeiten von hoher Qualität und Sicherheit sind. Ein gültiges Schweißerzertifikat nach dieser Norm ist oft Voraussetzung für zahlreiche berufliche Tätigkeiten im Bereich der Metallbearbeitung und Konstruktion.
- Was ist der Zweck der NORM EN ISO 9606-1?
- Welche persönliche Schutzausrüstung ist für die Prüfung erforderlich?
- Wie lange ist ein Schweißerzertifikat nach NORM EN ISO 9606-1 gültig?
- Welche Schweißverfahren können zertifiziert werden?
- Was musst Du zur Prüfung mitbringen?